ipmitool ist ein Linux-Konsole-Tool zum (Fern-)Managment von Servern mit IPMI-Managment.
Homepage: http://ipmitool.sourceforge.net/
Tipps & Tricks
Nicht nur IPMI
Einige Server, die mit IPMI 2.0 werben, haben nicht nur dies, sondern können auch via einen auf dem BMC laufenden Web-Server komfortabel verwaltet werden (Supermicro z.B. hat sehr viel nur mit HTML/JS/Java Applets realisiert).
Sensoren auslesen
Angenommen der Zielserver ist 10.10.10.123 im lokalen Netz.
User/Passwort ist Default für Supermicro (man sollte das dann ändern ).
# sdr = Print Sensor Data Repository entries and readings user@client:~ $ ipmitool -H 10.10.10.123 -U ADMIN -P ADMIN sdr ... System Temp | 21 degrees C | ok FAN 1 | 4096 RPM | ok FAN 2 | 4096 RPM | ok FAN 3 | 4096 RPM | ok ...
Serielle Console
Auf Client:
user@client:~ $ ipmitool -H 10.10.10.123 -U ADMIN -P ADMIN sol info ... Volatile Bit Rate (kbps) : 115.2 Non-Volatile Bit Rate (kbps) : 115.2 ...
Dementsprechend /etc/inittab auf Server:
T0:23:respawn:/sbin/getty -L ttyS0 115200 vt100 T1:23:respawn:/sbin/getty -L ttyS1 115200 vt100
Dann:
user@client:~$ ipmitool -H 10.10.10.123 -I lanplus -U ADMIN -P ADMIN sol activate # (ggf. Enter drücken) Debian GNU/Linux 5.0 server ttyS1 server login: