EQL-Lastverteilung, Equalizer
EQL ist eine Kerneloption (ab 2.6), die es erlaubt, mehrere Leitungen zu einem logischen Device zu bündeln. Pro Leitung können Gewichtsfaktoren für die jeweilige Geschwindigkeit angegeben werden. So kann man z.B. eine Adsl-Leitung und eine Funkverbindung bündeln, um eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen.
Anleitung: http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Netzwerk-HOWTO-6.html
Lizenz: GPL
Einschränkung
Bei verbindungsorientierten Protokollen muß die Gegenseite Eql auch können.