Einleitung
Nano ist ein Texteditor.
Nano ist das Pendant des ehemals proprietären Texteditors Pico (PIne COmposer), der mit dem Newsreader Pine mitgeliefert wurde.
Der Einstieg in Nano ist durch seine Oberfläche und die aus anderen Systemen bereits bekannten Tastenkürzel für die meisten Benutzer einfacher und wird vorallem bei kleineren Konfigurationsdateien den komplexeren Texteditoren wie Vi oder Vim bevorzugt eingesetzt.
Prinzipiell liefert Nano alle gängigen Funktionen (Kopieren, Ausschneiden, Ersetzen und Bearbeiten von ganzen Textstellen), ist jedoch weniger leistungsfähig als andere Editoren.
Einstieg
Man öffnet eine Datei mit:
nano Dateiname
Man schließt den Editor wieder mit der gleichzeitigen Betätigung der Tasten:
strg + x
Grundlegend navigiert man durch den Text mit den Pfeiltasten der Tastatur. Für die Funktionen von Nano wird die Steuerungstaste (Strg, bzw. Ctrl) in Kombination mit anderen Tasten verwendet. Mit der Tastenkombination strg+g erhält man eine Übersicht über alle Befehle.
Hilfezeilen / Mini Help
Diese Befehlsreferenz zeigt die Kommandos, die während des Editierens in den letzten beiden Zeilen des Bildschirms angezeigt werden.
Anzeige der Hilfe - englische Version:
G Get Help O Writeout |
R Read File Y Prev Page |
K Cut Text C Cur Pos |
X Exit J Justify |
W Where Is V Next Page |
U UnCut Text T To Spell |
Anzeige der Hilfe - deutsche Version:
G Hilfe O Speichern |
R Datei öffnen Y Seite zurück |
K Ausschneiden C Cursor |
X Beenden J Ausrichten |
W Wo ist V Seite vor |
U Ausschn. rück T Rechtschr. |
Hilfezeilen mit Erklärung
Key |
Taste |
LANG=en |
LANG=de |
Beschreibung |
^G |
Strg+G |
Get Help |
Hilfe |
Hilfetext anzeigen |
^X |
Strg+X |
eXit |
Beenden |
Beendet mit Dialog: Speichern (j/n) + Dateiname |
|
|
|
|
|
^O |
Strg+O |
writeOut |
Speichern |
Speichern; Dialog: Dateiname |
^J |
Strg+J |
Justify |
Ausrichten |
Absatz (auf die aktuelle Textbreite) ausrichten |
|
|
|
|
|
^R |
Strg+R |
Read |
Datei öffnen |
Öffnet eine Datei; Dialog: Dateiname |
^W |
Strg+W |
Whereis |
Wo ist |
Suchen; Dialog: String (Zeichen, Wörtern und Textstellen) |
|
|
|
|
|
^Y |
Strg+Y |
prev page |
Seite zurück |
Springt eine Seite zurück |
^V |
Strg+V |
next page |
Seite vor |
Springt eine Seite vorwärts |
|
|
|
|
|
^K |
Strg+K |
Cut Text |
Ausschneiden |
Löscht die aktuelle Zeile |
^U |
Strg+U |
Uncut |
Ausschn. rück |
Einfügen einer vorher gelöschter Zeilen |
|
|
|
|
|
^C |
Strg+C |
Cur Pos |
Cursor |
Aktuelle Position des Cursors anzeigen |
^T |
Strg+T |
To Spell |
Rechtschr. |
Rechtschrebung des Textes überprüfen |
Weitere Kommandos
Key/Taste |
LANG=en |
LANG=de |
Beschreibung |
^\ = Strg+\ |
substitute |
|
Suchen+Ersetzen; Zeichen, Wörter oder Textstellen ersetzen |
^_ = Strg+_ |
goto line |
|
Zu einer Zeile springen; Dialog: Zeile, Spalte |