dpkg ist der ["Debian"] PaketManager.
dpkg wird eher selten direkt verwendet, meist benutzt man ["dselect"] oder neuerdings ["apt"], welche auf dpkg aufbauen.
- ["/Interna"]
Mini-Howto
dpkg -l - auflisten aller installierten Pakete
COLUMNS=200 dpkg -l | less führt zu einer breiteren Darstellung, in der die Paketnamen nicht abgeschnitten sind
dpkg -l [wildcard] - auflisten aller Pakete deren Name passt
dpkg -p - Metadaten zu einem Paket anzeigen
dpkg -i paket.deb - Paket installieren
dpkg --remove paket - Paket deinstallieren ("remove")
dpkg --purge paket - Paket deinstallieren ("Purge") - wie --remove aber mit allen Configs
dpkg -S [wildcard] - auflisten aller installierten, passenden Files und die Pakete zu denen sie gehören
dpkg -L paket - auflisten aller Files eines Pakets
dpkg-buildpackage -rfakeroot -us -uc - Im entpackten Verzeichnis: das Paket kompilieren (braucht das fakeroot Paket)