FauMachine ist eine Virtual Machine ähnlich wie ["VMware"]. Das Projekt war früher unter dem Namen UMLinux bekannt - nicht zu verwechseln mit UserModeLinux. Es kann von der Geschwindigkeit noch nicht mit VMware mithalten, hat jedoch zusätzliche Features wie Fault Injection. Bisher wird Linux als Host- und Client-System unterstützt. An der Portierung auf OpenBSD wird gearbeitet, mit der Arbeit an einem Windows-Port wurde gerade begonnen.
Homepage: http://www.faumachine.org/
Lizenz: ["GPL"]
Hier ein paar weitere Infos zur Version 20030708:
- Die Images für die Virtual Disks sind im Gegensatz zu denen bei VMware nicht komprimiert und auch keine sparse files, brauchen also von Anfang an den vollen Platz.
- Es können Disk-Images oder IDE-CDRom-Laufwerke als Laufwerke für die Gastsysteme zur Verfügung gestellt werden.
- Außerdem kann man den Gastsystemen Serial Ports zur Verfügung stellen und Netzwerkadapter einstellen. Die Größe des Arbeitsspeichers für das Gastsystem kann man natürlich auch einstellen.
Tipps & Tricks