Unterschiede zwischen den Revisionen 55 und 56
Revision 55 vom 2006-02-14 17:38:11
Größe: 3417
Kommentar:
Revision 56 vom 2006-03-21 12:59:08
Größe: 3526
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 58: Zeile 58:
== Distri ==
-> Fedora Core 4, 5 ist in Planung, aber ob die Migration klappt ?

KategorieFedoraBenutzer

BR

attachment:programme.png

Legende:

Kommerzielles Produkt, muss gekauft werden

Kommerzielles Produkt, aber frei erhältlich

Freie Software - Lizenz unterschiedlich

folgende Programme konnte ich bereits ersetzen oder es gab sowieso eine Linux Version:

Windows

Linux

Kommentar

Windows Blinds

KDE on Board

KDE ist schon von Haus aus Theme fähig

Virtual Desktop

["KPager2"]/["TaskBar2"]

oder im neuen KDE 3.5 der normale KPager

MS Office

OpenOffice

Die KDE Anpassung ist noch nicht sauber - deshalb original OO verwenden

Total Commander

["Krusader"]

WinSCP

["Krusader"]

[http://www.slickedit.com/ SlickEdit]

[http://www.slickedit.com/ SlickEdit]

Putty

Putty

Trillian Pro

gaim

Mit den Offline-Kontakte sieht noch nicht gut aus ... hatte ich bei Trillian in einer eigenen Gruppe

Firefox

Firefox

Thunderbird

Thunderbird

["VMware"]

["VMware"]

ESX und Workstation kostenpflichtig

["VMware"] Player und Server

Beide sind jetzt frei erhältlich

Winamp

xmms

Nero 6

K3b

Nero 6

Läuft noch nicht mit meinem Firewire DVD-Brenner (bei K3b keine Probleme)

Babylon

!KTranslator

Sticker

KNotes

Photoshop

gimp

Acrobat Pro

acrobat reader

OpenOffice

RDP

rdesktop

Reget Deluxe

Web Downloader for X

[http://www.mindjet.com/de/ MindManager]

[http://www.insilmaril.de/vym/ vym]

Die Firma Mind Jet zeigt kein Interesse eine Linux-Version zu entwickeln :-( - Freemind ist mir zu kompliziert zum Installieren. Java 1.4 wird benötigt, 1.5 will er nicht bzw. er stellt die Oberfläche nicht sauber dar

Corel Draw

["InkScape"]

BR für folgende Programme habe ich noch keine Alternative gefunden:

Windows

Linux

Kommentar

Virtual PC

-

OS/2 Emu geht nicht mit VMWare

Lexware Office

-

Datenübernahme ist Pflicht :-( Eventuell LX-Office; ich werde das mal testen... (Rudi)

UPS Worldship

-

Keine Alternative vom Hersteller

Agendus Palm

["Kontact"]

iambic zeigt kein Interesse an einer Linux-Version -> Kontact ... aber sync mit KPilot klappt noch nicht

GoLive CS

-

CSS Studio

-

BR Programme die ich nicht einsetze, aber trotzdem eine Alternative brauche:

Windows

Linux

Kommentar

MS OutLook

["Kontact"]

BR

Distri

-> Fedora Core 4, 5 ist in Planung, aber ob die Migration klappt ?

KategorieFedoraBenutzer

JochenSchnuerle (zuletzt geändert am 2011-02-04 08:37:43 durch brln-4dbaa8eb)