Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 4 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 2 vom 2004-03-24 16:07:16
Größe: 1461
Autor: pD9E39442
Kommentar:
Revision 4 vom 2004-03-24 16:15:37
Größe: 1465
Autor: pD9E39442
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 7: Zeile 7:
DCC erhöht die Trefferquote von Spamassassin indem es die Checksumme einkommender Emails mit derer bekannter Spammails vergleicht und falls ein Treffer erzielt wurde, dieses an Spamassassin zurückgibt. DCC erhöht die Trefferquote von ["SpamAssassin"] indem es die Checksumme einkommender Emails mit derer bekannter Spammails vergleicht und falls ein Treffer erzielt wurde, dieses an Spamassassin zurückgibt.

DCC - Distributed Checksum Clearinghouse

Homepage: http://www.rhyolite.com/anti-spam/dcc/ (ohne "index.html" o.ä.)

Lizenz: ["GPL"]

DCC erhöht die Trefferquote von ["SpamAssassin"] indem es die Checksumme einkommender Emails mit derer bekannter Spammails vergleicht und falls ein Treffer erzielt wurde, dieses an Spamassassin zurückgibt.

Tipps & Tricks

Mini-Howto

Zur Installation:

* dccproc tarball herunterladen und mit "tar xvfz dcc-dccproc.tar.Z" entpacken

* anschließend der klassische Dreisprung "./configure --bindir=/usr/bin (muss im ["PATH"] sein) , make , make install"

* in /var/dcc wechseln * als nächstes wird die Datei map.txt mit " cdcc "load map.txt" " geladen. Die Konfigurationsdatei ist dabei dcc_conf, d.h. jede Änderung muss neu mit cdcc ... eingelesen werden!

* Abschliessend sollte man das Lesen für die Datei "map" unter Berechtigungen => Sonstige erlauben.

* und die Konfiguration mit "spamassassin --lint -D" testen, was zu folgender Ausgabe führen sollte:

<code>

debug: DCC is available: /usr/bin/dccproc

debug: entering helper-app run mode

debug: DCC: got response: X-DCC-xmailer-Metrics: localhost 1192; Body=16192 Fuz1=1238908 Fuz2=1192414

debug: leaving helper-app run mode

debug: DCC: Listed! BODY: 16192 of 999999 FUZ1: 1238908 of 999999 FUZ2: 1192414 of 999999

</code>

ab sofort sollten desöfteren DCC Einträge im Header von Spammails auftauchen.

DCC (zuletzt geändert am 2007-12-23 22:45:39 durch localhost)